Um bei einem DSL-Anschluss auch die optimale Leistung zu erreichen benötigt es auch gute Hardware, bei 1&1 erhalten Neukunden sogar eine Premium-Hardware und zwar den 1&1 Homeserver, der baugleich mit der FritzBox Fon WLAN 7390 ist. Dieser bietet viele Funktionen und ist DSL-Modem, WLAN-Router und Telefonanlage in einem Gerät. Es lassen sich via USB außerdem z. B. externe Festplatten anschließen auf die dann alle im Netzwerk zugreifen können. Der 1&1 Homeserver unterstützt ebenfalls den neuen WLAN-“n”-Standard 802.11 n der Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht. Den 1&1 Homeserver erhalten alle Neukunden zu den Doppel-Flat Tarifen völlig kostenlos zur Verfügung gestellt, es müssen lediglich die Versandkosten von 9,60 Euro getragen werden.
Die 1&1 DoppelFlat Tarife im Vergleich
Alle Kunden haben die Wahl zwischen 3 Doppel-Flat-Tarifen welche jeweils mit einer anderen Bandbreite aufwarten. Im Tarif ist jeweils eine Telefon-Flatrate inklusive, diese ermöglicht unbegrenzte Gespräche ins gesamte deutsche Festnetz und eine Internet-Flatrate. Die Internet-Flatrate ist mit 6.000, 16.000 oder 50.000 kbit/s im Download buchbar. Es kann dann unbegrenzt und ohne Zeit- oder Datenbegrenzung im Internet gesurft werden. Die Grundgebühr ist für alle Tarife in der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten um jeweils 5 Euro pro Monat reduziert. So ist die Doppel-Flat 6.000 für 24,99, die Doppel-Flat 16.000 für 29,99 und die Doppel-Flat 50.000 für nur 34,99 Euro pro Monat buchbar. Eine Einrichtungsgebühr fällt bei einem Wechsel von einem anderen Anbieter zu 1&1 nicht an, bei einer Beauftragung eines Neuanschluss werden allerdings einmalig 39,90 fällig.
Die aktuellen Kundenmeinungen zu 1&1 finden Sie hier: Bewertungen/1&1
Hier geht´s zum aktuellen Angebot von 1&1: www.1und1.de