Ein Wechsel des Telefon- oder Internetanbieters ist oft z. B. wegen eines Umzugs nötig, aber auch aus anderen Gründen sollte man einen Wechsel zu einem Anbieter in Betracht ziehen. Wenn die Grundgebühr des aktuellen Anbieters zu hoch erscheint oder gewünschte Zusatzoptionen nicht oder nicht mehr vorhanden sind, lohnt sich oft ein Vergleich der Tarife. Der Wechsel des Internetanbieters ist in der heutigen Zeit sehr einfach, aber es gibt dennoch einige Dinge, die beachtet werden sollten. Wir möchten Ihnen hier einige Tipps geben, mit denen der Wechsel ohne Continue reading
Kategorie-Archiv: DSL Themen
LTE – Der neue Mobilfunkstand mit bis zu 100 MBit/s
Internet-Zugang ist nun endlich auch in vielen ländlichen Gebieten möglich, in denen DSL bisher nicht verfügbar war. Wir erklären Ihnen was die neue Technologie leistet und beantworten die zehn häufigsten Fragen zu LTE.
LTE steht für Long Termin Evolution. Damit kommt das Internet per Funk zu Ihnen nach Hause. Der Nachfolger von UMTS verspricht Internet-Bandbreiten von bis zu 100 MBit/s und ist damit deutlich schneller als Continue reading
Die Kündigungsfristen der DSL-Anbieter
Jeder wird sich schon einmal Gedanken über eine Kündigung bei seinem DSL-Anbieter und dem Wechsel zu einem neuen Anbieter gemacht haben. Dabei sollten besonders die Kündigungsfristen beachtet werden. Wer zu spät kündigt bzw. sich nicht rechtzeitig für einen Wechsel entscheidet kann unter Umständen noch bei seinem derzeitigen Anbieter “gefangen” bleiben, da sich der Vertrag automatisch um bis zu 12 Monate Continue reading
Mit dem iPhone ins Internet
Wie Sie mit dem iPhone eine WLAN-Verbindung herstellen, mit DSL-Geschwindigkeit Surfen und Kosten sparen.
Das iPhone von Apple eignet sich hervorragend für den mobilen Internetzugang für unterwegs. Auch zu Hause oder in einem beliebigen Hotspot lässt sich das Smartphone leicht per Wireless LAN mit dem Internet verbinden. So können Mails abgerufen und verschickt, Wetterdaten eingesehen werden und natürlich ist auch das Surfen im World Wide Web problemlos möglich. Das sind nur einige von unzähligen Anwendungsbeispielen. Der WLAN-Internetzugang mit dem iPhone ist oft Continue reading
Urteil: Die kurzfristige Speicherung von IP-Adressen kann zulässig sein
Im März 2010 ging ein Raunen durch die Gemeinde der Datenschützer. Das Bundesverfassungsgericht kippte die damaligen gesetzlichen Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung. Zehn Monate später hatte der Bundesgerichtshof nun einen Fall zu entscheiden, bei dem ein DSL-Anschlussinhaber gegen seinen Netzprovider zu Felde zog, da dieser die dynamischen IP-Adressen seiner Kundschaft gespeichert hatte. Der dritte Continue reading
DSL-Verträge sind trotz Umzug nicht vorzeitig kündbar
Ein DSL-Vertrag mit einem Telekommunikationsunternehmen kann bei einem Umzug an einen anderen Ort, wo sich noch kein DSL-Anschluss befindet, nicht vorzeitig vom Kunden gekündigt werden, dies entschied der III. Zivilsenat des Deutschen Bundesgerichtshofs.
Beim konkreten Streitfall hatte der Kunde im Mai 2007 einen DSL-Vertrag über eine Laufzeit von zwei Jahren mit einem Telekommunikations Continue reading
Hinweise zur Kündigung des DSL-Anbieters
Bei der Anschaffung eines DSL Paketes erwartet den Kunden meist eine feste Vertragslaufzeit von ein oder zwei Jahren. Das ist zum einen sparsamer, zum anderen hat der Kunde für die Zeit erst einmal “ausgesorgt”. Vor dem Vertragsabschluss sollte sich der Kunde über die Kündigungsfristen im Klaren sein. Sie reichen von einem bis drei Monate vor Vertragsende. Der Kunde muss die Kündigung rechtzeitig in schriftlicher Form und unterschrieben dem Continue reading
Kündigung des DSL-Vertrages bei Umzug?
Laut der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt ist eine außerordentliche Kündigung des DSL-Vertrages aufgrund eines Umzugs nur in den seltensten Fällen überhaupt möglich. Selbst wenn am neuen Wohnort kein DSL durch den aktuellen Anbieter zur Verfügung gestellt werden kann, ist dies nicht zwangsläufig ein Grund zur Kündigung seitens des Vertragsnehmers. Auch wenn diese Regelung für den Kunden sehr ungünstig und paradox erscheint, schließlich kann die Leistung, für Continue reading
Long Term Evolution (LTE)
Der Mobilfunkstandard Long Term Evolution (Abk. LTE; andere Namen: High Speed OFDM Packet Access (HSOPA), E-UTRAN (Evolved UTRAN) und Super 3G) ist als Nachfolger für UMTS vorgesehen. Er ist ein 3.9G Standard im Rahmen des „3rd Generation Partnership Project“ (3GPP). Er steht für eine neue Generation in der mobilen Datenübertragung. Die weltweite Standardisierungs-Kooperation 3GPP glaubt mit ihm den Continue reading
Absicherung des WLAN-Netztes leicht gemacht
Deutschland ist im Jahr 2010 längst in das Internet-Zeitalter eingetaucht. Besonders die Nutzung von WLAN, also drahtlosem Internetzugang, hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird inzwischen nach einer aktuellen Studie in gut 40% der Haushalte mit Internetzugang verwendet. Allerdings ist dabei Vorsicht geboten. Denn ein ungesicherter WLAN-Zugang ist ein enormes Continue reading
Sonderkündigungsrecht bei zu geringer DSL Geschwindigkeit!
Ist die DSL Geschwindigkeit geringer als vertraglich vereinbart kann zur Sonderkündigung berechtigen.
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weist in einem aktuellen Hinweis darauf hin, dass eine geringere DSL Geschwindigkeit der DSL-Verbindung als die vertraglich vereinbart den Kunden zu einer Sonderkündigung berechtigen kann. Continue reading